EULARErstmals Konsensus-Empfehlungen zum Management einer schwer behandelbaren rheumatoiden Arthritis
Patient*innen mit rheumatoider Arthritis (RA) sollten konsequent behandelt werden, bis eine anhaltende Remission oder zumindest eine niedrige Krankheitsaktivität erreicht wird. Dies wird in nationalen und internationalen Empfehlungen betont. Für zahlreiche Betroffene ist es aber eine große Herausforderung dieses Therapieziel zu erreichen – sie bleiben symptomatisch nach mehreren Zyklen konventioneller (cs), zielgerichteter (ts) oder biologischer (b) Basistherapeutika (DMARDs). Tipps zur Vorgehensweise in dieser Situation finden sich in neuen Empfehlungen der European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR) zum Management einer schwer zu behandelnden („difficult-to-treat“) RA (D2T-RA).