axSpADepressionen beeinträchtigen Therapieerfolg
Etwa jeder fünfte Patient mit Spondyloarthritiden (SpA) leidet unter Depressionen. Neue Daten aus dem RABBIT-SpA-Register bei 1.168 axSpA-Patienten bestätigen, dass Depressionen das Therapieergebnis ungünstig beeinflussen können.
Von Patienten mit mittelschweren oder schweren depressiven Symptomen (WHO-5 Well-Being Index < 29) erreichten im 6-Monats-Follow-up nur 46% eine niedrige Krankheitsaktivität (Ankylosing Spondylitis Disease Activity Score [ASDAS] < 2,1) und 18% eine Remission (ASDAS < 1,3). Bei Patienten ohne bzw. mit nur leichten depressiven Symptomen lagen die Raten bei 67% und 34%. Durch ein Screening auf Depressionen könne womöglich die Prognose gebessert werden, so die Autoren.
- Reich A et al.: EULAR 2024, Wien, Abstract POS0497. Ann Rheum Dis 2024; 83(1): 647. doi.org/10.1136/annrheumdis-2024-eular.320
(ID:50175903)
Sie möchten gerne kostenfrei weiterlesen?
Sie sind neu auf rwf-online.de?
Dann registrieren Sie sich bitte einmalig für das Radiologen WirtschaftsForum, um alle Beiträge kostenfrei in voller Länge lesen zu können.
RegistrierungSie sind bereits Leser des Radiologen WirtschaftsForum?
Super! Dann geben Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse an.