SicherheitsstudieRA: Erhöhte MACE- und Krebsraten unter Tofacitinib dokumentiert
Hinweise auf vermehrte kardiovaskuläre Ereignisse und Krebserkrankungen bei Patient*innen mit Rheumatoider Arthritis (RA) unter Therapie mit Tofacitinib haben sich in der Sicherheitsstudie ORAL Surveillance bestätigt. Die Nicht-Unterlegenheit des Januskinase-Hemmstoffs im Vergleich zu einem Tumornekrosefaktor-alpha-Hemmstoff konnte bei diesen Endpunkten nicht belegt werden. Die Studienergebnisse wurden im New England Journal of Medicine veröffentlicht.
Insgesamt 4.362 Patient*innen mit aktiver RA und mindestens einem weiteren kardiovaskulären Risikofaktor wurden über im Median vier Jahre im Verhältnis 1:1:1 randomisiert mit Tofacitinib (5 mg oder 10 mg zweimal täglich) oder einem TNF- alpha-Hemmer (Nordamerika: Adalimumab, übrige Welt: Etanercept) behandelt. Zusätzlich wurde Methotrexat eingesetzt. Coprimäre Endpunkte waren die Raten schwerer kardiovaskulärer Ereignisse (MACE) und Krebserkrankungen (mit Ausnahme von Nicht-Melanom-Hautkrebs).
Die Nichtunterlegenheit einer Tofacitinib-Therapie wurde nicht erreicht. Bei kombinierter Auswertung der beiden Tofacitinib-Gruppen betrugen die MACE-Raten 3,5 Prozent und die Krebsraten 4,2 Prozent im Vergleich zu 2,5 Prozent bzw. 2,9 Prozent bei Einsatz eines TNF-Hemmers. Daraus wurden Risikoerhöhungen von 33 Prozent (Hazard ratio [HR]=1,33, 95 % confidence interval [CI] = 0,91–1,94) für MACE und von 48 Prozent (HR=1,48, 95 % CI = 1,04–2,09) für Krebserkrankungen errechnet. Auch bei sekundären Endpunkten wie der Rate opportunistischer Infektionen (inklusive Herpes zoster und Tuberkulose), der Herpes-zoster-Erkrankungen sowie von Nicht-Melanom-Hautkrebs wurden in den Tofacitinib-Gruppen signifikante Risikoerhöhungen beobachtet.
Im begleitenden Editorial zur Studie zieht der Wissenschaftler Jasvinder Singh aus Birmingham (USA) das Fazit, dass bei Einsatz von Tofacitinib in der RA-Therapie die Risiken im Vergleich zu TNF-Hemmern gegenüber den möglichen Patientenpräferenzen für eine orale Medikation abgewogen werden sollten.
- Ytterberg S et al.: Cardiovascular and Cancer Risk with Tofacitinib in Rheumatoid Arthritis. N Engl J Med 2022;386:316-26. doi.org/10.1056/NEJMoa2109927
- Singh J: Risks and Benefits of Janus Kinase Inhibitors in Rheumatoid Arthritis — Past, Present, and Future. N Engl J Med 2022; 386:387-389. doi.org/10.1056/NEJMe2117663
(ID:48098574)
Sie möchten gerne kostenfrei weiterlesen?
Sie sind neu auf rwf-online.de?
Dann registrieren Sie sich bitte einmalig für das Radiologen WirtschaftsForum, um alle Beiträge kostenfrei in voller Länge lesen zu können.
RegistrierungSie sind bereits Leser des Radiologen WirtschaftsForum?
Super! Dann geben Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse an.