US-DatenGünstigere COVID19-Verläufe bei RA-Erkrankten unter TNF-Hemmern
Patient*innen mit Rheumatoider Arthritis (RA) unter Systemtherapien, die sich mit COVID-19 infizieren, haben vermutlich im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung i. d. R. ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf.
Das legt eine US-Beobachtungsstudie mit Daten von rund 315.000 COVID-19-Infizierten im Zeitraum 02/2020 bis 12/2020 nahe. Erfasst waren u. a. Patient*innen mit RA (n=2306), mit Psoriasis-Arthritis (n=421) und Colitis ulcerosa (n=811). Signifikant erhöht war das Risiko für schwere COVID-19-Verläufe nach Adjustierung an bestehende Komorbiditäten und demografischen Faktoren nur für RA-Patient*innen: Das Risiko für eine Klinikeinweisung war bei ihnen relativ um 25 Prozent und die Klinikmortalität um 35 Prozent höher als bei Infizierten aus der Allgemeinbevölkerung. Die Prognose der RA-Patient*innen war jedoch auch von den eingesetzten Immuntherapeutika abhängig. Am besten fielen die Daten für Tumornekrosefaktor-alpha-Hemmer (TNFi) aus. Das Hospitalisierungsrisiko bei Patient*innen unter dieser Therapie war relativ um 68 Prozent geringer als bei Patient*innen unter Nicht-TNFi-Hemmern und sogar um 23 Prozent geringer als bei COVID-19-Patient*innen ohne Autoimmunerkrankung (Vergleichsgruppe). Bei RA-Patient*innen unter Tofacitinib war das Hospitalisierungsrisiko numerisch, aber nicht signifikant höher als in der Vergleichsgruppe. Unter konventionellen Basistherapeutika war es um rund 20 Prozent erhöht.
- Curtis JR et al. Characteristics, Comorbidities, and Outcomes of SARS-CoV-2 Infection in Patients With Autoimmune Conditions Treated With Systemic Therapies: A Population-based Study. J Rheumatol 2022; doi.org/10.3899/jrheum.210888
(ID:48111740)
Sie möchten gerne kostenfrei weiterlesen?
Sie sind neu auf rwf-online.de?
Dann registrieren Sie sich bitte einmalig für das Radiologen WirtschaftsForum, um alle Beiträge kostenfrei in voller Länge lesen zu können.
RegistrierungSie sind bereits Leser des Radiologen WirtschaftsForum?
Super! Dann geben Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse an.