Rheumatoide Arthritis (RA)Meta-Analyse weist auf günstige Zusatzeffekte von Yoga bei RA hin
Regelmäßiges Yoga, zusätzlich zur Standardtherapie, hat das Potenzial, den Krankheitsverlauf einer RA günstig zu beeinflussen. In einer Meta-Analyse der Daten von neun Artikeln zu fünf randomisierten klinischen Studien (RCTs) bei erwachsenen Patienten ≥ 18 Jahren, überwiegend Frauen, wurden kleine bis moderate Verbesserungen von Scores zur Krankheitsaktivität (standardized mean difference [SMD] −0,46, 95% CI −0,73, 0,18) und der Funktionalität (SMD −0,42, 95% CI −0,78, 0,07) im Vergleich zur alleinigen medikamentösen Standardtherapie ermittelt.
In allen fünf RCTs hatte Yoga günstigen Einfluss auf mindestens einen Outcome-Parameter. Die Effektstärke variierte dabei von moderat bis sehr gering. Keinen Einfluss hatten Yoga-Interventionen auf Schmerz-Scores. >
Die indischen Studienautoren versuchten auch, die Schlüsselelemente einer wirksamen Yoga-Intervention bei RA zu bewerten und nennen zwei wesentliche Elemente: Atemübungen sowie Meditation und Entspannungsübungen. Jede wirksame Intervention habe diese beiden Elemente enthalten, die zu einer Stimulation des Parasympathikus und einer Reduktion von Angst und Stress beitragen könnten. Alle Yoga-Interventionen beinhalteten verschiedene Yoga-Posen (stehend, in Rücken- oder Bauchlage, sitzend) sowie verschiedene Atem- und Entspannungsübungen. In zwei Interventionen wurden RA-spezifische Modifikationen von Yoga-Haltungen angeboten. In Zentren angebotenes Yoga erfolgte mindestens einmal wöchentlich (68 Minuten pro Session) über im Median 8 Wochen, Yoga zu Hause wurde dreimal wöchentlich (40 Minuten pro Session) empfohlen und über im Schnitt 10 Wochen umgesetzt.
- Biswas I et al. Key Features of Effective Yoga Interventions in Addition to Standard Medical Treatment for Rheumatoid Arthritis: A Systematic Review and Meta-Analysis. ACR Open Rheumatol 2025; 7(5): e70054. doi.org/10.1002/acr2.70054
(ID:50527221)
Sie möchten gerne kostenfrei weiterlesen?
Sie sind neu auf rwf-online.de?
Dann registrieren Sie sich bitte einmalig für das Radiologen WirtschaftsForum, um alle Beiträge kostenfrei in voller Länge lesen zu können.
RegistrierungSie sind bereits Leser des Radiologen WirtschaftsForum?
Super! Dann geben Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse an.